Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 200

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 200

V.A.P.
nicht ausfz das ge-
eiffer erleidung je
edieu nal aaab, xxx
on ae dol Sgebäw he
Geregia neulem nov.
Uw dol. hap.ew sebhnsjaise!
Jedaddeld deselxxorigen xxx
C.H.F.
GemzA gesagt
nid
G.C.P.
B.F.P
G.H.F.P.
168
Ambros: Falkenir.
Aurelie: (erhebt sich)
Ambros: Nun, sehen Sie, dass ich Rehht
hatte. Losgelöst -Sie?
Aurelie: Er weiss, dass ich hier bin und
er kommt?
Ambros: Da ich keine Antwort von ihmha¬
be, möchte ich es fast glauben.
Aureli e: Sie haben ihm geschrieben? Mit
welchem Recht?
Ambros: Ich sag es Ihnen früh genug, dass
Sie noch vor ihm fliehen können.
Aurelie: er soll mich wiedersehen.Er
soll so elend sein wie ich selbst.
Ambros: Wusst ich's nicht? Der Glückli-
che! Und dort kommt Arduin.
Aurelie: Was ist das für eine nieder-
trächtige Komödie, die Sie mit mir auf-
führen?
Ambros: Sie überschätzen mich. Erinnern
Sie sich nur. Das war längst so festge¬
setzt. Heut ist der zwanzigste September.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 200, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0200.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum