Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 206

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 206

so edler Gäste sich würdig
Aurelie: Bist du so sic her, das
wir:
ner Einladung folgen?
Arduin: Ich hoffe sehr. Aber wo ist
Herr Falkenir?
Ambros: Er wird nicht lang auf sich
warten lassen.
Arduin: Also dein Verlobter? Oder dein
neuester Geliebter?
Aurelie: Was kümmert’s dich?
Arduin: Oder gar dein Gatte schon
Aurelie: Viælleicht - was geht's dich
an?
Arduin: Nicht aus Neugier,um deinetwil.
len frag ich. Denn es wäre möglich, dass
Herrn von Falkenir, dass Aureliens Gat
ten auf meinem Schiff nicht allesso
wohl gefällt,um unser Mahl in guter
Laune zu beenden:
Ambros: Warum sprechen sie in Rätseln?
Arduin: Oh nein. Und kurz und gut, ich
habe dein Bild,Aurelie.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 206, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0206.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum