Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 208

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 208

Aurelie; Mein Bild - Von Fabri das1
Aaduin: Gibt es denn andere? Gäbe es
noch andere, auch wenn du tausendmal vor-
her gemalt worden wärst? Es ist ei
Bildnis ohnegleichen.Es leuchtet wie
das Leben und die Last, Es scheint ohne
Geheimnis und ist geheimnisvoller als
alle.
Aurelie: Es ist nicht wahr. Wie kommst
du zu dem Bild?
Arduin: Ein ehrlicher Handel.Die Summe
nenn ich nicht. Manchem könnte es viel
erscheinen,mir ist's ein Bettel, ihm war
es genug. Ich bot - er nahm. Ich hab dein
Bild,Aurelie.
Aurelie:Er hat es dir verkauft?
Arduin: Aber dir gehört es,sobald du
willst. Und wenn es dir beliebt, kanst
du's vernichten. Ich nenne den Prei
nicht. Du kennst ihn.Ein Wort,Aurelie und
es ist nicht mehr.
Aurelie: (geht wortlos)

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 208, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0208.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum