Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 218

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 218

Arduin - Ambros -Falkenir
Arduin: (heiter ihm entgegen) Willkommen
Herr von Falkenir. Ich freue mich, dass
Sie sich meiner Einladung erinnern
Falkenir: Heut ist der Tag?
Arduin: Sie vergassen doch nicht?
Falkenir: Gewiss nicht.
Arduin: Nun, so ist's gut.Auf Wiedersehn
auf meinem Schiff Sie und Ihre Braut-
Herr Falkenir.Auf Wiedersehen,Ambros
ja, noch eins. Mein Schiff hält draussen
hundert Schritt vom Ufer.Mein Kahn war.
tet auf Sie, der Sie überführt. (ab)
Ambros - Fal kenir.
Fäkenir: Und nun Erklärung,Ambros
es wahr, dass Auvelie hier ist?
Ambros: Ja, sie ist hier
Falkenir: Und ist's ihr Wunsch mi
ederzusehen?
1
ahn.
Ambros: Sie gestand
nicht ein

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 218, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0218.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum