Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 222

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 222

snacht die
er F
sich
verstehe, da
fen und al
Gehe
nicht weiss,nicht
Doch was
Lüge, Reue, alles versteh ich
hilft’s? Werd ich sie wiedersehen, ich
zum
weiss, der Ekel, der Hass wird
mi
Hand
Halse steigen und erhöb ich
gegen sie, so würd ich mich so
tu ich hier? Was lookten Sie
Können Sie's nicht lassen zu
(Dieses Motiv stark zu betonen
12
Wahlidee des ersten Akts
von
Hätte sie mich selbst geruf
Ambros: Doch Sie sind
Sie immer, wenn Sie’s auch nicht
Aurelie kommt, Ambros entfer

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 222, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0222.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum