Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 244

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 244

Nicht wahr, du hast es begrü¬
seraphine?
Seraphine: Gewiss. Es wäre sogar etwas
lächerlich gewesen. Herr Max von Reisen-
begg als Begleiter der Violinvirtuosin
Seraphine Fenz -
Max: Ich hatte auch nicht genug Talent
dazu.
Seraphine: Und hättest immer daneben
gegriffen.Ja, das ist wohl dein Fehler.
Max: Ei, so ist man auch ein wenig fri-
vol geworden.
Seraphine: Was wird man nicht alles. Was
ist man nicht alles.Sobltest du glauben,
dass mein Schwesterlein und der gute
Le indorf -
Max: Wie, sie sind schon auseinander?
geraphine: Nein, schlimmer. Beieinander
geblieben. Ja, ich habe auch einen Blick
in diese bürgerliche und Offiziersgesel
schaft getan. Nein, Max, da bin ich doch
esser.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 244, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0244.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum