Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 281

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 281

148
soll ich ohne dich? Wir wollen zusam-
ser Leben aufbauen.
in
Es wäre rasch zusammengestürzt.Genug
Leicht sieht man sich wieder.
décembre
de Votre
Ich kann es nicht glauben.
Alideä. Jdo
Judith: Leb wohl. Und wenn du mich heute noch
H:O:
G.H.F.P.
einmal siehst kennst du mich nicht
G.F.P.
Max: Auch Geheimnisse -Was bedeutet das?
G.H.F.P.
Judith: Spielst du dich schon als Herrn auf.
Wie recht hatte ich doch.
We is much in it will
nicht künsten.
Max: Was kommt dort auf der See?
Judith: Mein Schicksal vielleicht
Max: Das kann nur des Prinzen Arduin Schiff
1o
sein.
Judith: Es ist der Prinz Arduin.
B:S:
Max: Er also?
Judith: Vielleicht.Es wird sich entscheiden.)
I W0
Max: Judith - - bedenke. Ich will mit ihm um
dich kämpfen
dit: Kind,-berstehst du mich noch immer nicht?
eb wohl. (ins Haus)
le 1e
ist aus

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 281, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0281.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum