Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 283

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 283

G.C.F.P
150
G.C.H.F.P
G.C.P.
###st meine Hand,Vater.
) : x
Dazu ist sie noch zu jung, Herr von
edt. Jovel
o. noen idele, dorof. Iadme
Schiff
Das
Wahrhaftig,-nicht das aas Kopenhagen,
ktor
das schwedische.
auch nicht
:
G.C.F.F:F.P:H:F:
G.F.P.
ilda: Ganz weiss.
Direktor: Eine Privatyacht.Ein Amerikaner of-
p=r
fenbar. Keine Seltenheit.
Max: wird hier anlegen.
Direktor: Unmöglich, Hier legt keines an.
Man muss sich mit einem Kahn übersetzen lassen.
Gilda: Weiter kommt es nicht.
G.H.
Direktor: Wie werden wir nur Platz schaffen?
Wir sind überfüllt. Ihm dann
ax: Wer sagt Ihnen, dass der Prinz Arduin hier
Aufenthalt nimmt?
Direktor: Ein Prinz? Ich ziehe Amerikaner vor.
Ida: Auf Wiedersehen.
räulein geht wohl auf den Landungs-
inzen erwarten?
er zu mit? Was kümmert mich der

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 283, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0283.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum