Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 299

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 299

166
angenheit nennst,als Mann gegenübertreten.
wissen, dass es nichts war.Keine plucht.
Ich bin keine Sünderin. Du musst dich an mei
ner Seite zeigen. pu musst es ertragen kön-
nen, dass irgend jemand lächelt. Du wirst man
ches ertragen müssen. Oder du musst mich las
sen.
Falkenir: Hältst du mich für so klein? Meinst
du, ich vermag nicht in deine Seele zu sehen?
Du bist reinl, ich fühle es.
Aurelie: Fühlst du’s ganz?
ich
Und wenn du von tausend Männern
Die Geliebte gewesen wäre, nur dich liebe ich.
Und ob ich einen geliebt hätte vor dir oder
hundert, ist es nicht gleich?
mir: Ich weiss, was ich dir schuldig bin.
alke
„Nicht das.Empfindest du so,so ist
.Fühist du, dass ich dir gehöre,dass
er wert bin, so nimm mich. Aber warte,
ght gleich entscheiden, heute
dieser Tag zu Ende...
di cnips Trober bestehen —
at last.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 299, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0299.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum