Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 332

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 332

18/8.1921.
Dritter Akt.
Halbinsel,parkartige Anlagen, kleine Villen (Hotel). Eine
Anhöhe, das Meer unsichtbar,frühester Morgen.
1.
Max.Judith aus der kleinen Villa links.
Sie haben sich an der englischen Küste getroffen vor
etwa drei Tagen.Sie hat die letzten zwei Monate in
&c.
London Gesangastudien gemacht. Wie verabredet hatxxxx
wilde from us2
sie Max in einem bestimmten Moment gerufen.
Max war indessen in Wien, hat nichts getan,auch nichta
um seine finanzielle Situation zu retten.
Judith' Nun scheiden. Drei Nächte war ich mit dir, ich
wollte nicht einmal, dass du mich hieherbegleitest,
hier beginnt mein Schicksal.
Um übrigen hüllt sie sich in Geheimnis. Max ahnt noch
nichts von Arduin.)
Max fleht sie an, dass sie bei ihm bleibe,wird heftig
Judith: Schon spielst du dich als Herrn auf.
Hier erwart ich einen, der jung, schön und reich ist.
Wie dumm, dass du Aurelie nicht geheiratet hast,
Und was ists eigentlich mit deiner braven Seraphine

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 332, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0332.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum