Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 336

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 336

Max, Ambros.
Ambros etwas erstaunt: Sie sind doch nicht allein
da. Diskrotion ist eine Tugend zweiter Ordnung. Ich
Wann nicht einmal zu sieben,
Geherlin
arbeite hier.
- nt nicht he bemerkt
Cul-wege
heuret oulone
Max; Der Direktorspricht von Krieg.
scrpture
Reinweffine
I don't 8.
Ambros : Sie werden einrücken mussen.
Taju hic:
Wm
here tendent
Seit Elisabeths Hochzeit haben sie sich nicht gesehen.
dans
Ambros Wissen Sie, dass Seraphine heute xxx
hier ihr Konzert gibt. Sollten Sie darum hier sein
Was gibt es Neues in Wien
Max: Das Neueste ist, dass sich Gysar erschossen hat.
Gsar war der Geliebte Aureliens nach Max. Er hat sie
gemalt. „ Novembreis.. . Ameln verkürren —
Was Ried
verschwinden.
Ambros: Warum hat sich Gysar erschossen?
he is in
lyt –?
Schulden „Lumpereien.
Max' Ich sollte mich auch erschiessen.
Ambros' Was werden Sie eigentlich tun'
Max: Ich habe noch zu leben bis etwa Weihnachten.
Vielleicht auch nur bis morgen.
sent open
Ambros: Haben Sie nichts unternemmen'
Maxi Wie unternimmt man? Mitgende

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 336, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0336.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum