Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 338

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 338

Max und Ambros, Direktor tritt auf mit Seraphine und
Eligius Fenz.
1. des pétiers de
Direktor Die Zimmer sind berei t.
Gyrn dieben
Ambros hat sie bestellt.
Seraphine begrüsst Max harmlos. Sie sind zu meinem
Erahilich
Konzert hergekommen? In Befeite de helle instreur collen-
11 in the
o ee ete ae
is to take
Aligius erzählt von den bisherigen Konzerten.Gestern
vagen
in Aopenhagen grosser Erfolg. Denken Sie,wer gestern
drin war? Mein hochmögender Freund, der Freiherr von Fal
kenir. Amher. samt.
Max und Ambros blicken einarder an, Seraphine
beklagt sich über ihre schlechten Begleiter. Sie haben
haben schon auf dem Schiff gefrihstückt.
gibt en nisen.
Eligius. Hier musses Nixen geben. Er fordert Max auf
einen Spaziergang zu machen. (hier im
neuen.
Séraphine: Sie müssen aber bald wieder da sein und
The Register willité dem Nachen Unping N.N.Y.
mit mir üben. Kann
Direktor: Haben die Herrschaften nichts gehört von den
Kriegsgeruchten? Zwei Diplomaten haben ihre Abreise
angemeldet, fahren mit dem Abendschiff weg.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 338, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0338.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum