Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 344

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 344

12
Ambros,Arduin,Aurelie,Falkenir-kommt,
le dernier en a
I am in
Arduin’ Sollst du noch einmal wählen?
in die.
whereîtling.
Anne..
Falkenir: Ich komme meine Braut holen,:
Ernture.
de Han.
Sie wissen nicht, was sich vorbereitet. Der Krieg ist
Dr Geer geg hils
P.C. Rme
The wc.
et servir.
erklärt.
inen Brant.
Arduin Das müsste ich wissen.
ent a eu rue
woth
Falkenir: Wir werden zusammen diesen Weltteil verlassen
Wir haben hier nichts mehr zu suchen.
Aurelie küsst ihm die Hand.
Falkenir sinkt vor ihr auf die Knie.
Arduin zu Ambros: -Ist diese abgeschmackte Szene von
Innen arrangiert. Er läst die Beiden ein auf seinem
Schiff zu frühstücken.
Ambros: Das ist eine fixe Idee von Ihnen,
Aurelie bestaht darauf, dass Falkenir die Einladung
annimmt.
Arduin will auf sein Schiff zurück.um Aufträge zu
geben. Es voll en terre etc.
Ambros begleitet Arduin. hi

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 344, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0344.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum