Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 348

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 348

12.
16
Max,Seraphine.
Seraphine: Umso besper. Die Aktustik ist schlecht und
mein Begleiter ist nicht da. Welche Existenz' Und die
ist
die Sorge mit meinem Vater. Elisabeth nicht mehr
glücklich. Glaubst du an den Krieg?
Max: Haben wir einander nichts Wichtigeres zu erzählen
Seit jenem Hochzeitstag haben wir uns nicht gesehen.
Wolltest du's nicht so? Ueberdiesreiste ich am nächsten
Tag ab. Ein Traum darf nur einmal geträumt werden. Warum
bist du da Wegen Auralie? Wegen Judith?
Max: All das ist vorbei. Ich fühle, du bist mein Glück.
Seraphine“ Du irrst. Ihr seid so dumm. Auch ich wäre dir
nicht treu: Was sind das überhaupt fur dumme Worte.
Wir plappern-sie nur Euch Märnern nach, um uns zu verstän¬
Iit spiele sch ist
digen. All das gibts ja nicht.
douert haut di deux
amtthjänre 1d xxx
him a fitt - i.
Pirektor kommt. Das Konzert muss abgesagt werden. Die
Leute reisen ab. Die Grenze soll gesperrt werden. Nur
-1 àbl.
mehr über Holland ist die Abreise möglich. Vielleicht
mit dem Schiff fort.
sled.
Weitere Pläne (vielleicht war auch Eligius da
gleich Amersch

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 348, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0348.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum