Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 352

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 352

15.
Faikenir, xxxxAure le Ambros kommt. in de Acht
to be
Ambros teilt mit, dass Arduins schiff sich von der
kiste entfernt. Offenbar hangt es mit dem Krieg
zusammen. Aufgemeine Horeise bereitet sich vor.
Auch ich will heute Nachts mit dem Schiff abreisen.
Ich will mich erkundigen,ob es nicht doch aber
Bolland geht. Ich wur. ich bei aller Sitte.
Jetzt willemhnt: Nacht nam ich an Amtere Ihm i Ihrer
seem schuldig seiner
bei neint freier
Falkonir,Aurelie.
Aurelie' Nicht das ist die Ursache. Ambros hat es ver
anlasst. Er weiss, dass mein Bild auf dem Schiff ist,
Gysars Bild. Es hängt in Arduins Schiff. Immer wird er
mich so vor sich sehen. Das Bild, das Gysar, mein Ge-
liebter gemalt hat. Bestehst du auch diese Probe?
Falkenir: Wie soll ich dir beweisen, dass ich sie be
stehe? Was lag übrigens Ambros daran? Ehn ich rich
tig“.
Aurelie Er ist nicht mein Geliebter. Und dies ist die
dritte Probe. Er hätt eswerden können. Meine Tur stand
offen. Er wusste es, Er wird in meinen Träumen sein.
Vielleicht.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 352, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0352.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum