Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer)
  3. Seite 355

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 355

hat eine bepe-über
18.
Ambassade out the fift his day he and
1
Ambros und Max.
sûr n'estomme telles a
melv. auch.. Il y a eu
Sie beraten,was zu tun.
theils ertrifet.
Direktor macht Max den Vorschlag bei ihm zu bleiben.
Er braucht einen hübschen jungen Menschen mit
prachkenntnissen. Gilda als Lockmittel.
sa fliete
19
nicht Eurelie. L'eil vers hynd.
Falkenir wieder aus dem Hause,bringi die Nachricht,
dass Aurelie sich vergiftet hat. Max, der sich
Gildich
Hier auf dien furet mit der bei den
schuldig fühlt, stellt sich ihm zur Verfügung
depouvert
Falkenir' Die Maiennacht ist schuldiger als Sie,
not ulient
ich bin schuldiger als Sie.
Ihr Sie publiert habe der Protocoll bestimmen.
was
Puis. Gilde.
Sie über aus wo in Neapoll.
wis notle nécessaire beaucun. Si nous
on the King
(i 2II) in will fort. Elspuis has in
in de Juret nicht trewen. Gild
Hie war at jing - huy eweris time
met - Helt in filde on.

Zitiervorschlag

A109: Komödie der Verführung. In drei Akten (Der Verführer), Seite 355, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428571_0355.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum