Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A110: Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung (Der weise Vater, Der Weiher)
  3. Seite 56

A110: Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung (Der weise Vater, Der Weiher), Seite 56

G.O.H.F.S.
G.C.H.F.F:F:H:H
Seiffer
G.H.F.P
Monsieur le dit conseil
gebben e
G.H.F.P.
(idaw ein Ja! meust bau at me¬
xxx am xxx und xxx
elew dol
se me ee
52
Wie völlig ich von Sinnen war, Ihr wisst
Dass zwischen Land und Land - zeitweil'ge Grenz-
Ein Bach vorläuft, die beiden Lager scheidend.
Im Frühjahr breiter, doch dem Sommer zu
Von Tag zu Tag in schmalern Bett versichernd.
Und dort, wo ich mit meiner Truppe Wacht steh
Schluckt ihn der Sand so ein, dass beide Ufer
Sich immer näherrüekend nicht mehr Ufer
Nur nachbarliche Wege sind im Schilf.
Und wie ich abends auf und nieder wandle
Begibt sich's, dass zu gleicher Stunde drüben
- Auf Wache oder nur der Einsamkeit
Und Stilie zu geniessen - sich ein Jüngling
Ergeht von meinen Jahren, meinem Rang.
Doch in den Farben jenes andern Lands.
Vur freilich
Doch eben in den Farben seines Lands
Nun mag's der Himmel, mag's die Hölle wissen,
Wer von uns Zwei 'n zuerst das Haupt zum Gruss,
zum Wort die Lippen regte;-doch dies erste
Vielleicht sprach ich's-; wie am betrunknen Pförtner

Zitiervorschlag

A110: Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung (Der weise Vater, Der Weiher), Seite 56, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428572_0056.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum