Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A111: Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung (Der weise Vater, Der Weiher)
  3. Seite 72

A111: Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung (Der weise Vater, Der Weiher), Seite 72

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=YKBJSJWTAFTVCZCGRUJVBLQI&fileType=view
Aus. Coninit hent nacht geschaut – ved heut nacht.
Genip sein unter hat wohl mit begeb¬
It kam and will as or die with versteh
als hette ich bewil de in gebet - -
Bei einem folle dienst ne belaischt.
cöpfechend
Rei einen selten frem der - tärst geheimen ge ar -
Last menit ist -beidnissen -; dass ich weht
nicht
(rat)
Rep Andacht ihres Kins Handlung lieber Si un
sine bedent
Hos in Jebet. in ihrem heren Gottes
Ihr für delder Gottes betet bewilde!
Und zw. - - Um mein... Und + m. hart der geschent.
Als Heft nie er stirter Innweinichten oft
Stell in der Gemüt verlieb, auf dem Alten¬
Ober seine Reich der Luft sich zu erweiten,
Auch in de] ficerler auch die trudellespe huet
Nur in der Gartenlief, ist ein an dort
In Linkelheit im Kriften zu ergehen
de Cid. Id le pris, die ich xxx

Zitiervorschlag

A111: Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung (Der weise Vater, Der Weiher), Seite 72, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428574_0072.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum