Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A111: Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung (Der weise Vater, Der Weiher)
  3. Seite 157

A111: Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung (Der weise Vater, Der Weiher), Seite 157

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=VXEYVKWIWRGAQDKMXUEXJUAY&fileType=view
18./11.1913.
40
Zum ersten Akt.
Freiherr und Lydia.
Freiherr:Was bewegt dich so sehr an des
Dichters Kommen?
Lydia: Gibts Höheres als aufzubewahren,zu
erhöhen.Taten der Ewigkeit zu bewahren?
Freiherr: Es gibt Höheres, die Tat selbst.
Lydia: Sie vergeht.
Freiherr: Sie wirkt weiter.namenlos.
Lydia: Nur im grossen Ganzen. Ihr Gedächt-
nis ist dahin.Die Welt ist allzu vielfältig.
per Dichter hebt heraus,ordnet,wählt,umreist.
Freiherr: Form trügt und fälscht. Der Rahmen
ist Lüge.
Lydia: Der Rahmen ist nicht Lüge,er ist
Grenze und Rettung.
Hat Gott uns nicht vor dem Schauer der Un-
endlichkeit bewahrt, indem er unser Blickfeld
umgrenzte? Was hinter uns ist, das ahnen wir
nur, was fern ist ahnen wir nur.

Zitiervorschlag

A111: Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung (Der weise Vater, Der Weiher), Seite 157, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428574_0157.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum