Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A112: Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung (Der weise Vater, Der Weiher)
  3. Seite 39

A112: Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung (Der weise Vater, Der Weiher), Seite 39

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=WPDBKTOEZOYKSZTFPOIOQOJV&fileType=view
191
Als dir's von dort, woher die Zeichen kommen
Vermeint sein mag. Und weandu zeichen glaubst
So deute dies, das ohne Rätsel scheint.
(mit ihm in den Erker), weist in den Park hi-
nous j
Sylvester: (ruhig)
Ein Zeichen - wo?
Freiherr:
Sieh hin.
Sylvester: (immer ruhig) Ich seh ein Paar,
Gemächlich unter schatt'gen Zweigen wandeln
Den Junker Grsenbeck und Leenilda
ren deines
Der eine, xxxdssx Freunds, des Marschall Sohn,
& it, weine Bart
schrift Uhr
Die andre deine Tochter, mir verlobt
Gefällt s dir, dass mir dies bedenklich schein?
Freiherr: mit all den til kunst den 10 xxx
Wär' ich an der deiner Stell, ich ginge wieder,
Woher ich kam,
Von allen Erdenflecken
Sylvster:
me
Dorthin nicht mehr.Die Welt ist wieder weit.
Freiherr:
So harrt auch deiner irgendwo ein Glück

Zitiervorschlag

A112: Der Gang zum Weiher. Dramatische Dichtung (Der weise Vater, Der Weiher), Seite 39, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428575_0039.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum