Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A113: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten)
  3. Seite 24

A113: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 24

ge Engel mit seinem Bericht aus einer
Gesellschaft, aus der er eben kommt,evan-
tuell Kaffeehaus.Die jungen Leute,Finka
neuer Kreis, halten es alle für selbst-
verständlich, dass er sich den Artikel
im „Tagewerk" nicht gefallen lassen kann.
Er muss den Verfasser unbedingt fordern.
Ob er denn gar nicht die versteckten Be-
leidigungen bemerkt habe? Fink will zu-
erst irgendwie aus der Sache heraus.
Die Baronesse wird gemeldet, eine Dilettan
tin, die Fink neulich kennen gelernt hat;
nicht mehr ganz jung,aber aus einem ur-
alten Geschlecht. Sie bringt entweder Ge-
dichte oder ersucht um eine Notiz.Viel-
leicht sind Sachen von ihr in einem Caba
ret gesungen worden; sie ist konfus,affek-
tiert, aber nicht ohne Charme.
Vielleicht wird sie vom Grafen Niederhof
vorgestellt,mit dem sie in Beziehungen
stand oder steht.

Zitiervorschlag

A113: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 24, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428576_0024.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum