Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A113: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten)
  3. Seite 81

A113: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 81

Ia-7
Meine Aufsätze machten nicht blos in England
sondern auch in Frankreich. das grösste
Aufsehen....Graf de Serre damaliger Justiz¬
minister, seit Jahren meiner Familie und
mir befreundet... im höchsten Grade aufge-
bracht, drang bei meinem Onkel, Baron Eck-
stein, französischem Generalpolizeiinspektor
darauf, dass derselbe meine Entfernung von
England veranlassen möchte. Mein Onkel...
fand mich seinen Vorschlägen auch keines-
wegs ganz abgeneigt.... Andererseits fühlte
ich mich durch das ganze Benehmen der eng¬
lischen Radikalen im innersten gekränkt,
denn selbst die Bessern unter ihnen trugen
einen frechen Atheismus zur Schau und ver-
letzten mit höhnendem spotte meine heilig
sten gefühle. Die Warnungen meiner Mutter
waren auch nicht ganz auf unfruchtbarem Bo-
den gefallen und so kam es, dass ich schon
nach wenigen Monden revolutionären Glanzes
mit mir selbst in Zwiespalt geriet und -
natürlich anonym und im grössten Geheimnisse

Zitiervorschlag

A113: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 81, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428576_0081.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum