Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A114: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten)
  3. Seite 11

A114: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 11

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=DRQKVPIOODYVDAXDCNBLIIAX&fileType=view
10
ihr die Kur. Fink wird heute wohl nicht kommen.
Plötzlich erscheint er, die Versammlung ist aufgelöst
worden.
Die junge Frau entfernt sich, über den Besuch der jun-
gen Herren etwas erstaunt.
Fink wird von Engel und Graf Y. mit der Mitteilung
überrascht, dass er morgen um sechs Uhr Früh mit dem
Verfasser jenes Artikels ein Pistolenduell haben werde.
Engel und Y. hatten eben eine Besprechung mit dem geg-
nerischen Sekundanten. -
Fink und die junge Frau.
Fink muss eingestehen, resp. lügt! Die Zwei haben mich
gefordert im Namen des Herrn aus der „Eleganz“, den ich
beleidigt habe.
Du wirst doch nicht annehmen? Ihr perhorresziert ja
das Duell.
Natürlich nicht. Aber ich muss auf die Redaktion die

Zitiervorschlag

A114: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 11, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428579_0011.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum