Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A114: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten)
  3. Seite 25

A114: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 25

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XRJLPLWHGARDJSSPJRELQRLG&fileType=view
24
Dritter Akt.
In der Wohnung Fanks resp. Millers.
Bescheidenes Heim. Zuerst Fink allein. Ob es ganz ohne
Monolog abgehen kann, fraglich. Er führt sein Doppel-
leben noch nicht lang.
Er ist vielleicht bereit zu fliehen.
Er denkt daran mit der Baronesse ins Ausland zu gehen.
Aber dazu müsste er doch der Baronesse alles gestehen.
Und was soll mit seiner Frau geschehen?
Szene zwischen ihm und seiner Frau. Sie scheint ein
liebes harmloses Geschöpf und tut ihm ein wenig leid.
Die Polenik zwischen Fink und Müller müsste schon län-
gere Zeit im Gange sein. Stellung Müllers in der libe-
ralen Zeitung das Primäre. Seine Artikel, insbesondere
sein letzter, hat dazu geführt, dass man ihm ein Abge-
ordnetenmandat anträgt.

Zitiervorschlag

A114: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 25, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428579_0025.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum