Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A114: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten)
  3. Seite 32

A114: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 32

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=CDCJEJJYLHMCWWLHOVOVOPOY&fileType=view
31
Mann, der immer im Süden lebt.
Der Akt kann erst am Morgen spielen im Garten einer
kleinen Villa der Baronesse in Hietzing.
Die Baronesse und Fink.
Vielleicht zuerst ein alter Kammerdiener, der derglei-
chen schon gewöhnt ist.
Doch wird das Dekorum in der Weise gewahrt, dass der
Kammerdiener die Herren, die er morgens im Garten an-
trifft, immer so behandelt, als wären sie eben von der
Strasse hereingekommen. „Ich werde sofort der Frau Grä¬
“fin melden.“
Nachklang der Zärtlichkeiten.
Fink, den es unter den Sohlen brennt,versucht die Ba-
ronsse zur Abreise zu bewegen. Sie ist diesen Plan
gegenüber auffallend kühl. Das Arrangement des Früh-
lingsfestes ist ihr viel wichtiger.
Graf Niederhof kommt.

Zitiervorschlag

A114: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 32, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428579_0032.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum