Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A114: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten)
  3. Seite 37

A114: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 37

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=PYZIJCJESVRRFEJOMNZFTCXV&fileType=view
36
Flinfter Akt.
isennsionn
Entweder freier Wiesenplatz oder zasernenzimmer, Fecht-
sahl.
Fink kommt mit seinen Sekundanten.
Wir haben uns schon einigermassen verspätet. Sollten
die Andern schon fortgefahren sein?
Fink: Offenbar. Er will auch wieder wegfahren.
Man würde wissen, wenn sie dag ewesen wären.Es ist ja
auch erst zehn Minuten über die Zeit.
Der Arzt kommt, sehr ungeduldig.
Fink: Ihr werdet sehen, der kommt nicht, der Feigling.
Der alte Engel könnte jetzt schon auftreten.
Eventuell auch ein Photograph.
Vorbereitung für eine Kinoaufnahme des Duells.
Schon will Fink sich mit seinen Sekundanten antfernen.
das Protoll kann ja anderswo aufgesetzt werden, da er-
scheinen Silberstein und Kahnberger.

Zitiervorschlag

A114: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 37, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428579_0037.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum