Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A114: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten)
  3. Seite 45

A114: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 45

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=XOQZPTZQHKXFATDIDGZEFBMM&fileType=view
44.
Markus erklärt, man dürfe darauf nicht reagieren. Jenes
Blatt geht uns nichts an.
Redakteure: Aber gerade seit dieser Fink dort schreibt,
8
wird das Blatt ansehnlich, gewinnt an Bedeutung.
Markus: Alles fängt erst an zu existieren, wenn wir es
beachten. Vorher ist es das Ding an sich.
Nun schreibt Fink resp. Müller statt seines Gerichts-
saalberichtes den Artikel gegen Fink.
er schäumt vor Wut.
Eventuell in einem Gespräch mit Silberstein.
Er wagte diesen Artikel Markus zu bringen.
Markus ist entzückt.
Er tritt aus seinen Zimmer, ruft die Leute zusammen!
Den Artikel bringen wir.
Voll: (beleidigt) Warum wurde sein Artikel nicht ge-
bracht, existiert nun der „Salon“ plötzlich? (Er nimmt
seine Entlassung?)

Zitiervorschlag

A114: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 45, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428579_0045.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum