Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten)
  3. Seite 35

A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 35

37
man Ak
Obendorfer: Ganz richtig. Ich wage
Het chez
Füllmann: Ich stage zu behaupten,
Herr Chefredakteur,wenn lepstein in der
Lage gewesen wäre Ihnen einen Artikel
gegen dieses Blatt vorzulegen,
Leuchter: So wär es besser geschrie-
ben gewesen.
Obendorfer: Haben Sie das notwendig
gehabt?
Leuchter: (gemütlich) Na,es war doch
koment
-gen
ein Spass.-Aber im Ernst,wie haben
elegant in all
kommen wir dazu der Blatt Reklam zu
den ame
machen? Uebrigens was/Epstein anbe-
in weid dort witt all Red hun kan
langt;wer hat Ihnen denn geschafft
I am srengt in
je clas Blatt.
alle Reden bringen? I’ meinem Artikel
konnte was
Den escurts
Sie werden ihn ja gleich heraufkria
nicht selbst in piet-
gen; ist so ziemlich alles zusammen-
undreben.
to in a
&. Mit solcher Sachen
gefasst.Traurig,solche Artikel schrei-
soll mee wicht
übersen, beitbracht ben zu müssen. Aber, meine Herren, was
soll man machen? Der Journalist ist
wie der Soldat.er hat eben nur Zeit,

Zitiervorschlag

A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 35, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428582_0035.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum