Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten)
  3. Seite 69

A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 69

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=GEBAKWEWSZZXRPZDZRIOYGRJ&fileType=view
68
16/3 1914.
Zweiter Akt.
Redaktion der „Eleganteh Welt“.Durchaus
in der Art eines eleganten Herren¬
zimmers. Schreibtisch in der Mitte mit
Telefon. links Türe mit Portiere,rechts
ebenso. Fensterim Hintergrund. Kamin
Spiegel links.. Ein Bücherschrank,fer
ner eine Art Aktenschrank, der gar
nicht recht hereinpasst und durch
einen Vorhang teilweise cachiert ist.
An den Wänden Photographien,hauptsäch¬
in alegent
lich von Schauspielerinnen (überdies
eupli
einige Bilder von hohen Militärs. Auch he
auf dem Schreibtisch Photographien
in Rahmen. Rechts hinten ein länglicher
Tisch mit vielen Zeitungen. Ein kleines
Rauchtischchen neben dem Schreibtisch.
Zigarrenschachteln-und Zigaretten-
schachteln.

Zitiervorschlag

A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 69, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428582_0069.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum