Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten)
  3. Seite 79

A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 79

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=KRFINNLOWSNOOXPPMBDGQLTQ&fileType=view
77
Satan-Kausig.
Egon Satan tritt ein.Etwa 20 Jahre,ele-
gant, hochmütig.
Egon: Guten Morgen Bapa, (nickt Kausig
G.F.P
ganz flüchtig zu)
Witel
Satan: Guten Morgen Egon.
Egon: Hast du gelesen? Herr von Fink
wird heute im „Tagewerk“ ein „alber.
du nuit de
ner Snob" genannt.
Satan: (etwas verlegen) Ja, ich habe ge-
peul
lesen.
bener!
Egon: Er ist noch nicht anwesend?
Satan: (zu Kausig) War Herr Fink heute
schon hier?
Kausig: Nein.
Egon: Ich hab in seiner Wohnung nach-
gefragt,dort ist er auch nicht. Ist so-
gar, wie ich bei dieser Gelegenheit erfah-
ren habe, die Nacht über nicht nach Hau-
se gekommen. Er wohnt übrigens recht
bescheiden. Möbliertes Zimmer mit Bade-

Zitiervorschlag

A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 79, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428582_0079.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum