Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten)
  3. Seite 141

A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 141

133
erschienen auch einige andere Herren
der Redaktion,die sich mir vorstell-
ten. Ganz nette Leute. Und da entwickel
te sich xxx im Ganzen recht gemütli-
ches Gespräch. eine Diskussion zwi
de prege etre
see for his there
schen den drei Herren. (Ich wohnte so-
& Tint erve
zusagen einer internen Redaktions-
Witer veve
sitzung bei. Der eine sagte:Nennen wir
den Namen, der andere sagte: Das ist
verletzung des Redaktionsgeheimnisses.
Dann sagte wieder einer Endlich sagte
einer:Es wäre nur im Sinne des Verfas
sers selbst, wenn man seinen Namen wüss-
in all
te. Endlich behauptete einer: Das könn
wllte unter
te nur einer entscheiden:Fliederbusch.
s Weibe
Ich frage darauf: Heisst er etwa Flie
d'a tel des
derbus ch? Man versuchte anfangs abzu-
Ausilles
Une en Her a
leugnan,erklärte aber schliesslich, dass
Mitbeit sich
der Verfasser um halbzwei Uhr für alle
a a terrettme
du verantworte
Fälle in der Redaktion anzutreffen
Abendsten
sei, worauf ich mich empfahl.

Zitiervorschlag

A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 141, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428582_0141.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum