Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten)
  3. Seite 144

A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 144

136
mich schlagen soll? (Aber ich sage Ihnen
total.
schon-um halb zwei. unmöglich. Eine
Sache, die ich Ihnen telefonisch abso¬
lut nicht mitteilen kann. Nur so viel
Bitte - lieb Eheud
den - seri hé un
kann ich Ihnen verraten eine Bespre-
im. T in mein troh,
chung im Interesse unseres Blattes.
men wt Oberd.
Was Sie den Herren sagen sollen? Also
was
ich bin abends um sechs in meiner Woh-
Il est de nuit abreint le entrethe.
tit servicher
nung. Wenn Frau zu wie hienend Finklasse.
a ee lere fait
Der Redaktionsdiener: (tritt ein)
- che mieux
Fliederbusch: (zu Tod erschrocken) Um
Vereurs! Hat
sechs ja.Ich rufe dann noch einmal an.
21 er de dor m
un heur Crugel
Diener: (überreicht eine Karte)
tablir? Hehe
Fliederbusch: Ihre Durchlaucht? Ihr
Durchlaucht persönlich? Sie haben ge.
sagt, dass der Herr Redakteur nicht
hier ist?
Diener: Natürlich.Ihre Durchlaucht
will nur irgend wen sprechen von den
Herren.
Fliederbusch: So - so führen Sie sie
doch herein,

Zitiervorschlag

A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 144, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428582_0144.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum