Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten)
  3. Seite 149

A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 149

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=ULGJUUIURYVJIDSUPHVBMXLZ&fileType=view
141
Fliederbusch: Welche Worte meinen
Durchlaucht?
Fürstin: Ja, darüber hätte ich eben
gern mit diesem guten Satan gesprochen.
Vielleicht Nachtfest im Parke Wandolin.
Aber das ist vieleicht zu langund
man möcht zu viele Ballons brauchen.
Fliederbusch: Vielleicht Durchlaucht,
genügt doch ein einziger und man
befestigt an ihm ein grosses Plakat.
Fürstin: Das ist sehr gut. Das käm
viel biller. Das ist wirklich ausgezeich
net. Sind sie schon lang bei der „Ele-
gauten Welt“?
Fliederbusch: Nein,Durchlaucht,
Fürstin: No ja,natürlich,Sie sind ja
noch so jung.Herr von Fink.
Fliederbusch: Fink schlechtweg.
Fürstin: Na ja. Ich hab's ja nicht bös
gemeint.
Fliederbusch: Meine Artikel sind aller-

Zitiervorschlag

A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 149, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428582_0149.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum