Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten)
  3. Seite 181

A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 181

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=JAZHXVNKZOOWBYKZZOWHHJTO&fileType=view
173
gar nicht. Aber ich fürchte,es wird
dich langweilen. (absichtlich) Lieber
Herr Abendstern, Sie können sich ja
denken, es handelt sich hauptsächlich
darum, wie ich mich heute Abend Leuch
da al
ter gegenüber zu verhalten habe. Sie
Ausrede.
kennen ihn besser als ich. Ich möchte
nicht gleich im Anfang auf Grund ei-
nes Artikels -
Abendstern: Hat ihn die Frau Gemahlin
gelesen?
Fanny: (nickt)
Abendstern: Wie Ihre Augen le ichten.
Sie haben wohl gar nicht gewusst, was
für einen hochtalentierten Mann Sie
haben.
Flie derbusch: Liebes Kind,es ist halb
fünf, du woltest mit dem Zug fünk Uhr
fünfzehn wegfahren.
Fanny: Ich könnte am Ende auch mit ei-
nem späteren Zug,wir sind ja in einer

Zitiervorschlag

A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 181, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428582_0181.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum