Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten)
  3. Seite 228

A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 228

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=SBNRQSHGRBMLZUDEYLLIOFJK&fileType=view
218
die journalistische Atmosphäre wir-
ken wird, dass die journalistischen
Sitten sich bessern und dass viel-
leicht sogar Männer verschiedener
Parteien über dem noch frischen Gra-
sich
be des Herrn Fliederbusch (die Hände
reichen werden.
Obendorfer: Oder des Herrn Fink.
Egon: Somit glaube ich, dass wir die
Besprechung über die Art des Duells
als abgeschlossen erachten können.
Wir kommen nun zur Wahl des Orts
und der Zeit. Wir schlagen vor mor
gen Früh sechs Uhr.
Obandorfer: Hier möchte ich mir einen
Widerspruch erlauben. Unser Mandant
hat einige Angelegenheiten zu ord-
nen.
Egon: Bis morgen Früh sechs Uhr sind
noch zwölf Stunden.
Abendstern: Er hat eine Frau und ein

Zitiervorschlag

A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 228, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428582_0228.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum