Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten)
  3. Seite 295

A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 295

285
Abendstern: ‘Aber Sie können doch nur
Reinz. Verpflas
einer von beiden sein. Wer sind Sie
Sie müssen hat
enttheilen!
nun eigentlich? Wo gehören Sie hin?
Eine müsse bei
Egon: Wir verzichten.
sein – drei schloß
Obendorfer: Und wirdanken auch bes-
til en dahierd ant
mit Thors -
tens.
Il. Bedeckzeit.
Egon:
Sehromm: Meine Herren,es muss ein Pmo
Man sel er jetzt
zillest? - Et. Hed.
tekoll aufgenommen werden. Und swar
leisch avitel. - Als
Sofort.
so dent it with wll entferne.
c/o - Fliedertrich
Fliederbusch: Auf meine Gegenwart
Noie – Fink Holz
kann jetzt wohl verzichtet werden?
fordert.- als
14 in he St Wevrdet sujet
ist in Fink.
Abendstern: Sie dürfen jetzt nicht
H. H Kunticht
fortgehen.)
insamble nen
Egon: So einfach ist das nicht.
entheldgen -!
Meine Herren,es muss ein Protokoll
aufgenommen werden. Und zwar sofort,
wie bei jedem Ehrenhandel.
Dr. Kunz: Pardon,es ist ja kein Eh-
renhandel mehr.(Es ist doch nur einer
da.
was dem...

Zitiervorschlag

A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 295, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428582_0295.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum