Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten)
  3. Seite 314

A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 314

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=IAOCDBFMOBIPRTSZPKDZRRXG&fileType=view
304
(Die Figur des Styx müsste entweder
eliminiert werden oder in einer viel
intensiveren Weise zur Oekonomie des
Ganzen verwendet werden. Auch eine
Beziehung zwischen ihm und Grafen
Niederhof müsste vorhanden sein.
Er der Heruntergekommene, Fliederbusch
der Aufstrebende, der Graf der Behar
rende.
(Fliederbusch hat natürlich ein
ganz bestimmtes Verhältnis zur Welt,
doch versteht er auch eine entgegen-
gesetzte Weltanschauung..Dieses
Verständnis wurde in einem bestimm-
ten Augenblick so überstark, dass es
eben in der Abfassung jenes einzigen
Artikels seinen irgendwie patholo-
gischen Ausdruck fand.
(Enden müsste der Akt jedesfalls
damit, dass die ganze Gesellschaft
ins Restaurant sich begibt, der Graf

Zitiervorschlag

A116: Fink und Fliederbusch. Komödie in drei Akten (Journalisten, Der Unsichtbare und die zwei Schatten), Seite 314, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428582_0314.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum