Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 41

A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 41

2
Hans: bringt aufklärung und erklärt, er hatte
das Recht, seine Mutter zu töten. Den Vater
schaudert, er will ihn nie mehr sehen.
III.Akt. - 1.Joh.-Sala. Joh.graut vor ihrem Bru-
der, sie will in die Welt, ins Licht. Sala fasst
Verdacht, als er ihr den Antrag macht, seine Frau
zu werden und sie so eilig flieht.
2.Sala-Hans. Hans: Ich will mit Ihnen auf die Ex-
pedition.
Sala: Ich bin verpfl ichtet, Ihnen zu sagen,
dass Ihre Schwester meine Geliebte.
Hans: Wir werden nicht unter einem Zelte schla-
fen.
3. Der Vater. Joh. ist fort. Sie schreibt, dass
sie nicht wiederkommt.
Hans: So bleib' ich hier.
Vater: Nein, vielleicht Schicksal, Gott. Aber
gehe.
Hans: Nein, will nichts biissen. Fort mit dem
Vater.

Zitiervorschlag

A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 41, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428583_0041.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum