Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 53

A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 53

Der Geistliche u.d.Mutter d.Mädehens.
Antisemitisch-klerikale Agitation.
G.C.F.P.
Interpellation.
Bernhardi, Direktor der Klinik, wird nicht
G.F.P.
wiedergewählt. Der Konkurrent B's, ein Arzt
der bei Hof sehr beliebt ist. Ein antisemit-
ischer Abgeerdneter, der früher Patent B's
war und jetzt erkrankt in Angst, aber im Ge-
heimen zu ihm gelaufen kommt.
Die Frau Bernhardis (:Christin?:
Die Tochter, Einzige auf seiner Seite.
Er wird beschimpft.
Ein Antrag in der Generalversammlung d.Poli-
klinik, dass er sich entsehuldige.
Das sterbende Mädchen u. seine Beziehungen.

Zitiervorschlag

A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 53, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428583_0053.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum