Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 55

A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 55

II. Prof.Bernhardi, seine Assistenten Dr.Karl
Pflugfelder und Oskar Bernhardi. Der Aspirant
Hochrothspointner. :dick, mit Schmissen:
Karl Pfl: Es war komisch, wie Dr.Adler durchaus
wollte, dass Ebenwald Recht behält.
Sie sprechen von der Sektion, die eben stattge-
funden hat.
Adler will auch, dass Ebenwald jetzt Direktor
der Poliklinik wird. Vorläufig ist Bernhardi
noch Direktor.
1) Elisabelhierin
Bepein: Wasserin Hochortspointene (ich aber Fall drei.
r
(zinspandre)
Hoch: The Prof. Schon de! -
Anzeige an der Mutter, daß er ein Telt an Freihtokkeit
«/cis 1. Walson.»
ubenden Bill.

Zitiervorschlag

A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 55, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428583_0055.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum