Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 60

A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 60

7. Prof. Altmann kommt dazu; sieht aus wie ein
Börseaner; witzelnd, frech, unterwürfig:
Prof.Altmann: Servus Adler. Letzte Tage von
- wie?
Pompeji
Ich wollte mit Bernhardi sprechen, wegen
Hell.
:Der andere Kandidat ist Altmanns eigener
Assistent Weigert, den Altmann unterdrückt
weil er ihm gefährlich wäre. Weigert hat
für Altmann die meisten Arbeiten gemacht.
Hochr: xxx Sind Herr Prof. auch Antisemit?
Altmann: Es giebt keinen Antisemitsmus. Ich
hab' nie was davon gespürt. Vorgestern erst
war ich beim Grafen X. zur Jagd geladen.
Ueber die Chancen Hells.
Altmann u.Adler gehen.

Zitiervorschlag

A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 60, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428583_0060.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum