Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 68

A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 68

16
3 Bernh., Ebenwald, sehr
Ebenw: Lieber Freund, ich komme in der Angele-
genheit Hell. (6) Stimmen Sie für ihn. Und aus-
serdem - ganz ehrlich - treten Sie von der Di
rektion zurück: )Sie können sich ja mit Ihrer
grossen Praxis entschuldigen.) Ich verspreche
Ihnen dann, dass die Sache keine Folgen haben
wird. Die Interpellation wird auch nicht ein-
gebracht werden.
Bernh: :frappiert:
Ebenw: Es ist ein Handel wie ein anderer. Po-
litik.
Bernh: Und wenn ich diesen Vorschlag einfach
veröffentlichen würde? Einwlle verk hinaust al
Ebenw: Würde ich erklären, dass Sie lügen.
Bernh: Entfernen Sie sich.
Ebenw: Also Feindschaft his aufs Messer!
Eb. Chalen: Fünsel für den — „ Tichtesheit. I’d nur Remen¬
Sie habe mich talent, mehr fleiß, assis - es jetzt
wir ein bittet sich gegen nie zu schilzen.
renal

Zitiervorschlag

A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 68, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428583_0068.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum