Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 70

A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 70

18
(Lieber nicht!
Anna war?
Wer?
Die Tochter der Frau Ringhofer,
Erinnerungen. Studentenzeit.
Seltsame Zusammenhänge.
XIMM
( Frau Bernhardi u)Oskar kommen. Flint sehr
charmant ihnen gegenüber.
Flut ist der, der als Assident, aus Unterci, den
Chef nicht bedersprochen werden Sal. hat selbe
lassen. -
Bernt weiss es - und Flint jenert sich vor ihn.
aber er (F.) schell alles auf revenant d'in pur
wesentich - Ee het viel hundnt alle
Kinner
(B. Das ist die doch gleichgillig:) -
Theil verspricht Trotektion den ganzen Arzt de
das si plom serlière soll

Zitiervorschlag

A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 70, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428583_0070.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum