Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 72

A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 72

19
III.Akt. - Bei Bernhardi, etwa 8 Tage später.
1 lau Bernhardi
u. ein Professor.
Ueber die gestörte Karriere Oskars. Vielleicht
der Vater von Frau B.
Irgend eine Einleitungsszene, ehe Bernhardi
(Abendisse bei B...)
Die Interpellation steht heute in allen Zeitun-
kommt.
gen.
Was gedenkt die Regierung dagegen zu tun,
dass von Fremden etc.... in dieser frehen
Weise die heil gsten Gebräuche unserer Re
ligien verletzt werden u.s.w.
Es ist sonderbar, dass Flint nicht gleich ge-
antwortet hat.
Osker musste allein sein; seinander in der
the any
sestoste carrière.
allman : Geldt
Eure Episodentique (darricide!)
Reine Anlixen
huit ua Hell
bei uni.

Zitiervorschlag

A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 72, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428583_0072.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum