Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 76

A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 76

22
2. Bernh.scheinbar ruhig, eröffnet sofort die
Sitzung. Auf dem Programm steht : Besetzung
der Abteilung Altmann u.Neuwahl des Vorstands.
Frankl: Ich stelle die Anfrage, ob es wahr ist,
dass gegen Prof.B. eine Untersuchung wegen Re-
himin.
qui
ligi onsstörung anhängig ist.
Bernh: Was soll das? Es steht ja in allen
Zeitungen.
Fr: Ich erlaube mir die höfliche Anfrage, ob
Prof.B. nicht selbst geneigt wärde, unter die-
sen Umständen den Vorsitz abzugeben.
Löwenst: schüchtern: Oho!
Bernh: Ich bin nicht geneigt. Ich eröffne die
Debatte über die Besetzung der Abteilung Alt-
Fr: Zur formellen. Ich stelle den Antrag, dass
mann.
letz
Herr Prof.B. von seiner Direktorstelle sus-
pendiert wird bis nach Austrag der schwebenden
Angelegenheit, und dass der Vicedirektor Ehen-
wald vorläufig seine Funktionen ausübt.

Zitiervorschlag

A117: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 76, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428583_0076.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum