Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 5

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 5

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=OFCHTNFAVNJUHCNKKVKUGILF&fileType=view
16. II£. 1908.
Erster Akt.
Geräumiges Vorzimmer zu einem Krankensaal im
Sarterie
Elisabetinum.
Rechts eine Türe, die auf den Gang führt,
links eine Türe in den Krankensaal.
propses
Im Hintergrund ein Fenster, das in einen baum
bepflatzten Hof zeigt.
längsten
In der Mitte ein Tise-mi. Papieren und Schreib
beit.
ug, sowie einen dicken Protokoll. An der
Ein Rechts
Hinterwand neben dem Ferner geschlossene
Schränke. N###en der Eingangstür ein Bild
Mr. L.
der Kaiserin Elisabet.. An der andern Seite
A. B. p.. h.
H.C. N.Y.
der Tire ein Kleiderrechen., Ein Sessel natur
ben der Türe zum Krankensaal.
suche
Ermöchte
,
(a-il
hier
sere
thrut
de
to the
us
to
Bele

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 5, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0005.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum