Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 11

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 11

Zoom inZoom inZoom inZoom in
Zoom outZoom outZoom outZoom out
Go homeGo homeGo homeGo home
Toggle full pageToggle full pageToggle full pageToggle full page
Unable to open [object Object]: Error loading image at https://files.transkribus.eu/Get?id=MWVHKRYXWFPMBVOGNNHFDURO&fileType=view
Prf- Ebenwald auch unten?
ahent
Oskar: Natürlich. Der Mann ist doch zuerst
bei ihm gelegen.
des Prot. Heunald
Hochr: Wenn er gewusst hätt, dass es vn
is well in ouvreas
der Niere ausgeht, hätt er doch operiert
Wom hette in die Lection acht Tag früher gehabt.
Oskar: Wärs noch früher aus gewesen. (
Gerelst
Gibts was besonderes neues?
van drüber
Hochr: Die Pneumonie von Bett 7 haben wir
rüber - nicht drücken
hinüber gebracht.
Oskar: Wo hinibe?
Hochr Na übers Aergste Het/ früh nur mehr
37, S. links unten schon ganz gelöst. Aber
dde Sepsis..lui de Lese Gebt, Eur.-
Oskar: Sie lebt noch?
Hochr: Ja, weil ich ihr Kampfer gegeben hab.
O. S.
Jm die Kunst das Leben zu verlängernver -
Ocha
lehen wir schon aus dem ff.
Schwester: Der Herr Professor,

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 11, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0011.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum