Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 13

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 13

be
Gute 1er
Kurt - ( Zuckt die Achseln.)
Porla
Hochr: Habe die Ehre Herr Professor. Oskar
in
Erzählt mir eben Sie haben Recht behalten.
Bernhardi: Ja wir haben Recht behalten.
wir haben und
In musse
Salriot
cameck.. hi sud
Na was gibts denn neues?
nil dahin
ja a été bé : c
neu. au temps. au
his uer habe
Hochr! Herr Professor waren ja in der Früh
or to nele
schon einmal da... werde
Abtheilème
Bernhardi: Sie nahmen mirs hoffentlich nicht
nus nel
übel?
verte
lächelnd Ich meine nr, seitdem
Hochr :
hat sich nicht viel verändert. Mit der Sepsis
gehts natürlich zuende. ###e ###n s###e auch
auf der grükologischen Abteilung lassen können.
Bernhardi: Ja da war leider nichts zu machen
sid
Oskar: Die hätten sie auch auf der gynäkolo
behelten
gischen Abteilung lassen können
Kurt: Hätten sie auch. Aber sie sind ganz be
Könne
legt.
Wer
Hochr: Was sollen wir denn eigentlich als
Tod sursache angeben?
orte
(Bernh ) : Sepsis natürlich.

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 13, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0013.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum