Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 17

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 17

13
Ebenwald, Hochroitspointner
macht sich bereit das Protokoll zu
Hochr :
schreiben.
Dann
schaut hinunter.
Ebenwald zum Fenster,
G.C.F.P.
wendet er sich zu Hochroitspointner.) Na
Was machens denn immer Hochroitspointner,
Wie gehts?
sich erhebend. Danke bestens
Hochr:
Herr Professor, wies halt geht, ein paar
Wochen vor dem letzten Rigorosum.
Ebenw: Na es wird Ihnen schon naché ge
Ree Ihres
schehen. vern man so viel (Interesse) für die
Cidlin
Sache hat.. Ia....thier Huss
freilut
Hochr: Ja praktisch fühl ich mich schon
sicher, aber die graue Theorie, Herr Professor
noan
Ebenw: xxx war auch nie meine starke Seite.
Wenn es Sie beruhigt, ich bin'sogar aus der
theoretischen gerichtlichen durchgesaust.
Es schad der Karriere nichts.
tiesche
Hochr: lacht erfreut
Ebenw: Sektionsprotokoll?

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 17, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0017.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum