Schnitzler-Mikrofilme Logo
  • Info
    • Über das Projekt
    • Zitiervorschlag
    • Benutzungshinweise
    • Schnitzler am ACDH-CH
  • Blättern
  1. Blättern
  2. A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück)
  3. Seite 27

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 27

23
Ich hab Dich schon oben gesucht.
Bernt: ist beschäftigt zu unterschreiben.
Sofort, sofort.
Kurt : Kommen Sie Hochrotspointner wir
un pied
wollen die sphygmographische Krwe aufnehmen.
Rein:
Osté
Bernh: zu Oskar Und Du mein Sohn?
Lé Sibulle
Bret.
Oskar: Ich will im laboratorium die Schnitte
que le
P.
machen.
Bern: Ja, ganz recht.
Oskar- Gut en Tag, meine yerren.
Altmann: zu Oskar Hab schon gehärt
grosser Komponist. Raschl Pulse. Widmungs
Walzer,
Oskar: Ich bitte Sie Herr professor, davon-
spricht man doch nicht.
Bernn: Was Du has schon wieder was kompo
niert, und ich weiss gar nichts davon.
Oskar: Du interessierst Dich doch nicht dafür
Papa. Und nebstbei, von so was spricht
man doch nicht
Altm: Warum spieht man nicht Stolz lieb

Zitiervorschlag

A118: Professor Bernhardi. Komödie in fünf Akten (Ärztestück, Junggesellenstück), Seite 27, in: Mikroverfilmung des Cambridger Nachlasses. Hg. Peter Andorfer, Martin Anton Müller und Laura Untner, Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage, Wien 2024, https://schnitzler-mikrofilme.acdh.oeaw.ac.at/1428586_0027.html
          KONTAKT
ACDH Logo

ACDH-CH
Austrian Centre for Digital Humanities and Cultural Heritage
Österreichische Akademie der Wissenschaften

Bäckerstraße 13
1010 Wien

T: +43 1 51581-2200
E: acdh-ch-helpdesk(at)oeaw.ac.at

HELPDESK

ACDH-CH betreibt einen Helpdesk mit Rat und Hilfestellung zu verschiedensten Fragen der Digital Humanities.

e-Mail

© Copyright OEAW | Impressum